Wandern Sie auf dem
Weg in die Zukunft
Klicken Sie einfach auf die Station auf dem Übersichtsplan oder unten auf den jeweiligen Begriff und der Beitrag öffnet sich auf der Webseite der Stiftung Lebensraum. Die Stiftung Lebensraum hat mit der Unterstützung der »Deutschen Postcode Lotterie« diesen Weg ermöglicht.
Und nun viel Spaß beim Rundgang:

Dank der Pflanzenkläranlage wird am Hengstbacherhof kein wertvolles Wasser verschwendet.
Entdecken Sie ein Sanitärgebäude ohne Abwässer.
Hier gibt es die Wundererde vom Amazonas zum Anfassen – selbst hergestellt versteht sich!
Lernen Sie über die Vorzüge, die entstehen, wenn sich Bäume mit Feldfrüchten zum Team formieren.
In mehrgeschossigen Systemen entstehen vielfältigste Lebensräume – gehen Sie auf Entdeckung.
Ein mobiler Hühnerstall eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Hühnerhaltung.
Wasser ist eine sehr wertvolle Ressource –
wie können wir auch in Zukunft noch mit dem knappen Gut zurechtkommen?
Humus ist ein wahres Elixier des Lebens – erfahren Sie mehr über dessen vielerlei Eigenschaften.
Sehen Sie wie man auf kleiner Fläche mit wenig Ressourcen viel Leckeres wachsen lassen kann.
Ein wertvoller, artenreicher Lebensraum, den es zu erhalten gilt!
Lernen Sie hier, wie unser Klima mit dem Boden zusammenhängt.
01 Bauerngarten
Erkunden Sie, wie ein echter Bauerngarten aussieht – früher und heute.
02 Pflanzen-Kläranlage
Dank der Pflanzenkläranlage wird am Hengstbacherhof kein wertvolles Wasser verschwendet.
03 Autarke Schmutzwasser-Aufbereitung
Entdecken Sie ein Sanitärgebäude ohne Abwässer.
04 Terra Preta do Indio
Hier gibt es die Wundererde vom Amazonas zum Anfassen – selbst hergestellt versteht sich!
05 Agroforstsystem
Lernen Sie über die Vorzüge, die entstehen, wenn sich Bäume mit Feldfrüchten zum Team formieren.
06 Waldgarten
In mehrgeschossigen Systemen entstehen vielfältigste Lebensräume – gehen Sie auf Entdeckung.
07 Hühnermobil
Ein mobiler Hühnerstall eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Hühnerhaltung.
08 Zukunftsweisende landwirtschaftliche Bewässerung
Wasser ist eine sehr wertvolle Ressource –
wie können wir auch in Zukunft noch mit dem knappen Gut zurechtkommen?
09 Humus
Humus ist ein wahres Elixier des Lebens – erfahren Sie mehr über dessen vielerlei Eigenschaften.
10 Biointensive Gemüsewirtschaft
Sehen Sie wie man auf kleiner Fläche mit wenig Ressourcen viel Leckeres wachsen lassen kann.
11 Streuobstwiese
Ein wertvoller, artenreicher Lebensraum, den es zu erhalten gilt!
12 Das Klima-Humus-Projekt
Lernen Sie hier, wie unser Klima mit dem Boden zusammenhängt.

Führungen
Jeden letzten Samstag im Monat finden ab 10:00 Uhr Führungen über den »Weg in die Zukunft« statt. Treffunkt ist die zentrale Infotafel. Individuelle Termine für Führungen sind auf Voranfrage ab 8 Personen möglich.